Warum ein Welpe aus unserer Zucht?
Wir könnten hier nun einen riesen Text verfassen, warum genau WIR die idealen Züchter sind.
... Wir könnten...
Uns ist es besonders wichtig, dass die Sympathie zwischen Züchter und zukünftigen Welpeneltern stimmt, denn im Falle eines Problems- egal ob gesundheitlich oder in Erziehungsfragen- sollten doch die Züchter an erster Stelle stehen, die um Rat gefragt werden.
Wir hegen und pflegen den Kontakt zu jeder einzelnen unserer Welpenfamilien, denn uns ist die Entwicklung, sei es gesundheitlich oder geistig, unserer Welpen enorm wichtig!
Wir planen jede Verpaarung mit Bedacht und erhoffen uns auch, durch Rückmeldungen unserer Welpenfamilien auf Wiederholungsverpaarungen.
Züchten bedeutet nicht nur 2 Hunde miteinander zu verpaaren.
Unsere Welpen werden bei uns im Schlafzimmer geboren, verbringen dort auch die ersten Tage ihres Lebens, damit wir jederzeit eingreifen können, wenn ein Welpe unsere Hilfe braucht. Mit ca 2 Wochen ziehen sie in unser Welpenzimmer, welches am direkten Alltag einer Familie mit Kind und Kegel gekoppelt ist. So lernen unsere Babys von Anfang an alles wichtige für Ihr langes Leben kennen.
Zucht hat immer einen Grund: die bestimmte Rasse gesund zu erhalten!
Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse unserer Welpeneltern ein und schauen, dass wir den Welpen aus einer bestimmten Verpaarung finden, der auf die Familie und deren Alltag passt.
Auf die Aufzucht kommt es an!
Wir haben uns das Ziel gesetzt, den perfekten Familienbegleiter zu züchten.
Labbis mit kontrollierbarem "will to please" und einem "ON/OFF" Schalter.
Labbis, die mit Freude bei der Arbeit sind, gerne neue Dinge lernen aber auch den verregneten Nachmittag auf dem Sofa kuscheln genießen.
Die Aufzucht bei uns Züchtern ist von großer Bedeutung!
Je mehr ein Welpe bei seiner Mama, den Geschwistern, dem Rudel und auch bei den Züchtern kennenlernt umso einfacher und entspannter hat er es sein Leben lang.
Unsere Welpen kennen bereits bei Auszug:
- die Box als Rückzugsort
- Autofahren
- Kinder in Groß und Klein
- Katzen und andere Hunde
- verschiedene Untergründe
- den Rückpfiff
- Leckerli aus der Hand (mag lustig klingen aber viele Welpen kennen das noch nicht)
- die Stubenreinheit wird vorbereitet
- Alltagsgeräusche wie Radio, Staubsauger, Wasch- und Spülmaschine etc
- uvm
Wir lieben nicht nur den Labrador, WIR LEBEN LABRADOR!